Free cookie consent management tool by TermsFeed Free Privacy Policy Generator
Schützenbund (Quelle: pixabay.com)
Bild3 (Quelle: pixabay.com)
Bild2 (Quelle: pixabax.com)

Aktuelles

Fernwettkampf Lichtschießen 2025

Im Rahmen des Mittelfränkischen Schützentags in Zirndorf  fand bereits vor Beginn der Bezirksjugendversammlung 2025 die Preisverteilung für unsere jüngsten Schützinnen und Schützen im Lichtschießen statt. Der Wettkampf ist der Renner! Hier geht es zum Bericht: Preisverteilung Fernwettkampf Lichtschießen 2025 im MSB

Überaus erfolgreiche Druckluft EM 2025 der Junioren in Osijek/Kroatien: 2 x Gold, 3 x Silber, 1 x Bronze

BREAKING NEWS: Theresa Schnell ist Europameisterin!

Unser Junioren-Team Florian Beer und Theresa Schnell holte im Luftgewehr Mixed Finale gegen Frankreich SILBER. Zum Bericht: Druckluft-Europameisterschaft der Junioren 2025

GOLD in der Mannschaftswertung Luftgewehr Juniorinnen für Theresa Schnell, Alyssa Ott und Xenia Mund Gold im Team holten mit 1883,5 vor Polen auf Rang 2 und Serbien auf Rang 3!

In einem packenden Finale hat sich Theresa Schnell den Titel als Europameisterin geholt. Mit 251.4 Ringen sicherte sie sich Rang 1 vor der Schweitzerin Emely Jaeggi mit 251.2 Ringen. Bronze gewann Pernille Nor-Woll mit 229.1 Ringen. Bericht Juniorinnen EM 2025 Mannschaft und Einzel

Weitere Medaille für Florian Beer: LG Junioren SOLO - SILBER für FLORIAN BEER

Zum Abschluss regnete es noch zwei weitere Medaillen. Die Juniorinnen TRIO mit Theresa Schnell, Xenia Mund, Alyssa Ott holten Bronze und die Junioren TRIO mit Florian Beer, Luis Eichenseer und Karl Alexander holten SILBER:  Bericht LG Junioren Trio

Wir gratulieren herzlich zu den hervorragenden Leistungen! Alle eingefügten Berichte von Günther Reizammer für die Rot-Weiß-Schützen Franken

02.03.2025

Einladung zur Ausbildung von Vereinsübungsleitern (VÜL)

Luftgewehr und Luftpistole

Der Schützengau Pegnitzgrund lädt zum Grundkurs bzw. zur Verlängerung einer Vereinsübungsleiter-Lizenz ein. Die Gültigkeit dieser Lizenz ist insbesondere notwendig, um die „Obhut von Kindern und Jugendlichen“ (gem. §27 WaffG) gewährleisten zu können.

Ausschreibung VÜL Grundkurs (PDF)

Ausschreibung VÜL Verlängerung (PDF)

Ansprechpartner:

Susanne Hirschmann, Referentin für Aus- und Weiterbildung im Gau Pegnitzgrund

Telefon 09151/1502 * Mobil 0160/5977857 * www.gau-pegnitzgrund.de

 

27.02.2025

Aufruf zur Unterstützung an der Freizeitmesse 2025

Es werden noch freiwillige Helfer für Mittwoch 12.03. und Freitag 14.03.2025 gesucht. 

 

06.02.2025

Bundesligafinale 2025 am Samstag und Sonntag 8.+9.2.2025

3 Mittelfränkische Mannschaften sind im Finale

Am kommenden Wochenende wird das diesjährige Bundesligafinale in Rotenburg / Fulda ausgetragen.
Aus Mittelfranken sind dabei 
Bei LG der SV Petersaurach und die SSG RWS Fürth ( Dynamit )
Bei LP die Mannschaft der SSG RWS Fürth

Die Wettkämpfe können live verfolgt werden.
https://sportdeutschland.tv/bundesliga-sportschiesssen/bundesligafinale-sportschiessen-2025-viertel-und-halbfinals

Hier findet ihr den Wettkampfplan
https://www.dsb.de/fileadmin/dsb/bundesligafinale/2025/


Wir drücken unseren Mannschaften die Daumen.